Projektbeispiele Straßen- und Brückenbau, Erschließung

Komplexe Erschließungsmaßnahmen
Beispiel: Grundhafter Ausbau der Bachstraße und des Backhausplans in Crawinkel mit Er- neuerung aller Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Straßenbau und Gewässeröffnung
Baujahr:
1. Bauabschnitt obere Bachstraße 2011/12
2. Bauabschnitt untere Bachstraße 2012/13
3. Bauabschnitt Backhausplan 2014
Beschreibung: Einbau eines Mischwasserkanals, Erneuerung von Gas- und Trinkwasserleitung, Straßenbeleuchtung, Er- neuerung der Straßendecke mit Nebenanla- gen sowie stellenweise Öffnung eines verrohr- ten Gewässers
Neugestaltung des Bachhausplans

Straßenbau
Beispiel:
Grundhafter Ausbau der Waldstraße
1. Bauabschnitt in Ohrdruf
Baujahr: 2016/2017
Beschreibung:
Grundhafter Ausbau der Hauptfahrbahn (Baulänge 400 m, Breite 7,50 m) sowie grundhafter Ausbau der Sommerwege (Gesamtbaulänge 730 m, Breite 5,25 m) mit Neugestaltung der Gehwege und Nebenanlagen

Brückenbau- und prüfung
Beispiel: Brücke im Zuge des Gelben Weges über die Suhl in Berka/Werra
Baujahr: 2009
Beschreibung: Ersatzneubau für eine baufällige Brücke im Zuge eines ländlichen Weges
Stahlbeton, Gründung mit Spundwandkästen
Lichte Weite: 6,00 m
Lichte Höhe: ca. 2,40 m
Fahrbahnbreite: 3,50 m

Ländlicher Wegebau
Beispiel:
Ausbau des Weges „Über den Salztrögen“
Baujahr: 2017
Beschreibung:
Grundhafter Ausbau als Landwirtschaftlicher Weg nördlich des Ortsteiles Eckardtshausen,
in Bauweise mit bituminöser Tragdeckschicht
Baulänge: 790 m
Breite: 3,50 m
Bankette: 0,50 m

Beispiel:
Wegebau zwischen Volteroda und Ifta
Baujahr: 2017
Beschreibung:
Grundhafter Ausbau als Landwirtschaftlicher Weg zwischen Volteroda und Ifta,
in Bauweise mit bituminöser Tragdeckschicht
Baulänge: 2.060 m
Breite: 3,00 m
Bankette: 0,75 m

Freianlagengestaltung
Beispiel: Georgenthal – Kindergarten „Villa Pusteblume“
Baujahr: 2013
Beschreibung: Neugestaltung der Außenanlagen
- Während der Bauarbeiten
- Straßenanblick vor dem Ausbau
- Ansicht vor der Umgestaltung
- Alte Brücke
- Alter Zustand
- Vor dem Wegebau
